Historie

Ausgehend von der Festschrift zu 100 Jahren AKF Köln in 2009 wird hier die Geschichte es AKF seit seiner Entstehung 1909 auf Wiki-Art gezeigt und ständig fortgeschrieben.

Der beste Start ist der Historische Abriss.

Gender-Budgeting

Gender Budgeting bedeutet ‚geschlechtergerechte Haushaltspolitik’ und ist ein umfassender Ansatz mit dem Ziel, die Haushaltspolitik um die Geschlechterperspektive zu erweitern. Gender Budgeting ist somit die Anwendung von Gender Mainstreaming im Haushaltsprozess.

Gender-Planning

Mit Gender-Planning wird eine geschlechtersensible Stadtplanung bezeichnet. Dabei soll Stadtentwicklung Menschen aller Geschlechter gleichermaßen gerecht werden.

Gendermedizin

Gemeint ist geschlechtersensible Medizin, denn der Begriff Gender bezieht sich ja auf die gesellschaftlich, sozial und kulturell geprägten Geschlechtsrollen, wohingegen es in der Medizin auch um das biologische Geschlecht geht (engl.: sex).

Gendersternchen

Im Sinne einer geschlechtergerechten Sprache ersetzt das * das bisher übliche Binnen-I. Damit wird berücksichtigt, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt; Beispiel: KünstlerIn –> Künstler*in.

Hertha Kraus
Dr. Hertha Kraus

Hertha Kraus

1897 – 1968

Eine der 18 Frauenfiguren am Kölner Ratsturm.

Dr. Hertha Krauss hatte in Frankfurt a. M. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert, war Sozial­de­mo­kra­tin, Mitglied der Quäker und der Arbeiterwohlfahrt. Nachdem sie sich als Leiterin des Kinderhilfswerks Ostelbien einen Namen […] Mehr lesen →

intersektional

Intersektionalität bezeichnet die Mehrfachdiskriminierung einer Person oder Personengruppe. Das englische Wort „intersection“ bedeutet „Schnittpunkt, Schnittmenge“. Intersektionalität beschreibt daher die Überschneidung und Gleichzeitigkeit von verschiedenen Diskriminierungsformen.

Jehle

Hiltgund Jehle: Der Kalte Krieg der Frauen. Frauenvereine und Frauenorganisationen in den 50er Jahren in Köln. In: Kölner Frauengeschichtsverein (Hg.): „10 Uhr pünktlich Gürzenich“. Münster 1995, S. 294 – 311

Küster

Ilse Küster: Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen von 1978 bis 1993. Köln o.J.