22. Oktober 2025
Frauen und Armut in Köln
Dienstag, 21.04.2026, 19.30 – 21.30 Uhr
– Vortrag und Austausch – Frauen haben ein erheblich höheres Risiko, arm zu sein, als Männer und je älter sie werden, desto größer wird der Unterschied. Warum ist das so? Wie sieht es in […] Mehr lesen →
v.l.n.r.: Derya Karadag (Grüne), Barbara Lorsbach(CDU), Maria Helmis-Arend (SPD), Momo Eich (Linke), Stefanie Ruffen (FDP), Jennifer Glashagen (Volt)
2. April 2025 | 19. September 2025
Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat
Sehr gut besucht war am 06.09.2025 das Podiumsgespräch mit sechs Kandidatinnen für den Rat der Stadt Köln zu den AKF-Wahlprüfsteinen. Weitere Themen waren u.a. der so erfolgreiche Gleichstellungsausschuss im Stadtrat und die Frage, wie zukünftig verhindert werden kann, dass Angebote […]
Mehr lesen →
7. Oktober 2024 | 27. Mai 2025
Wo steht der Feminismus heute?
Ein spannender Abend war es mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp aus Frankfurt a.M. am Dienstag, 29.04.2025.
Bilder vom Frühjahrstreffen 2025 gibt es im Album!
Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld […]
Mehr lesen →
17. April 2024
Digitale Gewalt: Was tun gegen Kontrolle, Zwang und Bedrohungen im Netz?
Dienstag, 16.04.2024, 19.30 – 21 Uhr: Sehr komprimiert und dennoch gut verständlich berichteten die beiden Referentinnen über die unterschiedlichen Formen von frauenfeindlicher, digitaler Gewalt und was es für Gegenmaßnahmen gibt.
Corinna Dolezalek konnte nicht persönlich anwesend sein. Sie hielt ihren […]
Mehr lesen →
12. Oktober 2023
Gendermedizin: Frauen und Männer – ähnlich und doch nicht gleich!
Samstag, 30.09.2023, 11 – 13 Uhr: Gut besucht war das AKF-Herbsttreffen trotz Ferienbeginn und Brückentagswochenende. Und es hatte sich gelohnt! Denn der sehr engagierte und so vielschichtige wie gut verständliche Fachvortrag hat den Anwesenden neues Wissen gebracht und auch neue […]
Mehr lesen →
26. April 2023
Die Zeiten ändern sich – Wie entwickeln sich Frauenorganisationen weiter?
Dienstag, 25.04.2023, 19.30 – 21 Uhr: Gut besucht und sehr inspirierend waren Vortrag und Austausch beim AKF-Frühjahrstreffen zur weiteren Entwicklung von Frauenorganisationen. Es wurden viele Anregungen und Denkanstöße mitgenommen und auch neue Kooperationen angebahnt. […]
Mehr lesen →
25. Oktober 2022
Die Gleichstellung von Frauen und Männern – ein Querschnittsthema bei der Stadt Köln?
Samstag, 22.10.2022, 11 – 13 Uhr: Es war ein interessantes Podiumsgespräch mit gleichstellungspolitischen Sprecherinnen der Ratsfraktionen zu den AKF-Wahlprüfsteinen. Bei guter Stimmung war allen ca. 30 Anwesenden klar: es geht voran, aber ist noch viel zu tun! […]
Mehr lesen →
9. Juni 2021
▲
Zukunftsfähige und geschlechtergerechte Care-Arbeit: Was ist unsere Vision einer sorgenden Wirtschaft und Gesellschaft?
Samstag, 13. November 2021, 11 – 13 Uhr: Beim Herbsttreffen mit Prof. Dr. Ulrike Knobloch gab es einen umfassenden und doch unterhaltsamen Einblick in den aktuellen Forschungsstand der Feministischen Ökonomie zum Thema Versorgungsarbeit.
Die Vortragsfolien können hier heruntergeladen werden: Knobloch-AKF-Vortrag-Folien-13-11-2021 […]
Mehr lesen →
22. April 2021
Else Falk und Alice Neven DuMont – Vortrag von Irene Franken
Mittwoch, 21. April 2021, 19.30 Uhr, online: Informativ und spannend war der Vortrag von Irene Franken zu Else Falk und ihrer Zeit, an den sich eine weiterführende Diskussion mit den interessierten Zuhörerinnen anschloss.
Schulter an Schulter haben sie gearbeitet während […]
Mehr lesen →
🔎 Bild vergrößern - Fotos: Mildred Utku
23. Juni 2020
Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat
Dienstag, 18. August 2020: Am Podiumsgespräch mit fünf engagierten Kandidatinnen für den Rat der Stadt Köln nahmen ca. 40 Interessierte teil, Corona-gerecht die eine Hälfte mit Abstand vor Ort und die andere in einer Videokonferenz.
Zur Kommunalwahl 2020 hat der […]
Mehr lesen →








