
Dienstag, 25.04.2023, 19.30 – 21 Uhr
Vortrag und Austausch.
Auf der einen Seite ist freiwilliges Engagement für junge Menschen immer selbstverständlicher geworden und gehört zur Work-Life-Balance dazu. Auf der anderen Seite klagen verfasste Vereine und Verbände über Nachwuchsmangel. Wie passt das zusammen? Wie zeitgemäß sind unsere Menschen- und Frauenbilder noch? Auf welchen Gebieten haben sich Frauenorganisationen überholt und auf welchen Gebieten sind sie (leider) immer noch hochaktuell?
In ihrem Impulsvortrag regt Anne Rossenbach, Politikwissenschaftlerin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit & Ehrenamt beim SkF Köln, zum Nachdenken an und bürstet bestehende Gewissheiten charmant gegen den Strich.
Der anschließende Austausch wird von Barbara von der Mark moderiert. Dabei kann es um aktuelle Fragestellungen aus dem Alltag Kölner Frauenorganisationen, Beispiele guter Praxis und konkrete Forderungen gehen, auf welche Weise bürgerschaftliches Engagement von Frauen über die Generationen hinweg unterstützt werden kann.
Veranstaltet in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie Köln, www.melanchthon-akademie.de.
Eintritt frei. Hier geht es zur Anmeldung: www.melanchthon-akademie.de/programm/kursanmeldung/18171-die-zeiten-aendern-sich
Veranstaltungsort: Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Parkplätze auf dem Grundstück, Lageplan