Aktuelles

Alice Neven DuMont und Else Falk
Alice Neven DuMont und Else Falk
Mittwoch, 21. April 2021, 19.30 Uhr, online: Informativ und spannend war der Vortrag von Irene Franken zu Else Falk und ihrer Zeit, an den sich eine weiterführende Diskussion mit den interessierten Zuhörerinnen anschloss. Schulter an Schulter haben sie gearbeitet während […] Mehr lesen →

Sonntag, 7. März 2021, 12 – 18 Uhr mit Workshops, Fachvorträgen, Interviews und Musik

Motto: „lokal verbunden • digital vernetzt • im Handeln vereint“ Der erste Teil der Veranstaltung (12 – 13.30 Uhr) wurde aus dem Senftöpfchen-Theater gestreamt. Anlässlich des […] Mehr lesen →

In seiner zweiten konstituierenden Sitzung am 3. Dezember 2020 hat der Rat der Stadt Köln den Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern zusammen mit den anderen Fachausschüssen beschlossen. Nun gilt es dafür einzutreten, dass der Ausschuss ausreichend mit Befugnissen, Ressourcen und Know How ausgestattet wird, um die tatsächliche Gleichstellung in Köln voranbringen zu können.

Der AKF Köln setzt sich im Rahmen der Initiative ‚Gleichstellungsausschuss für Köln‘ seit 2008 für dieses Ratsgremium ein, damit die Belange von Mädchen und Frauen in gleicher Weise wie die Belange von Jungen und Männern wirklich dort berücksichtigt werden, wo die Entscheidungen fallen.

Hier geht es zur Info-Stand-Aktion am 30. Juni 2009 vor dem Rathaus.

Und dies ist die Website der Initiative Gleichstellungsausschuss für Köln: www.gleichstellungsausschuss-fuer-koeln.de

1909 wurde der AKF (Arbeitskreis Köl­ner Frau­en­ver­ei­ni­gun­gen) gegründet. Heute sind 47 Frau­en­ver­ei­ni­gun­gen seine Mitglieder, die sich seit vielen Jahren kontinuierlich und mit ihrem gemeinsamen, engagierten Wirken hier in Köln für die Verbesserung der Stellung der Frau in Gesellschaft, Wirtschaft und […] Mehr lesen →
Offener Brief zur sofortigen Einrichtung eines eigenständigen Gleichstellungsausschusses, → Download als pdf-Datei (350 KB)

In einem offenen Brief drängen die frauenpolitischen Sprecherinnen der Ratsfraktionen SPD, CDU, GRÜNE, LINKE und FDP auf die sofortige Einrichtung eines eigenständigen Gleichstellungsausschusses für die kommende Ratsperiode:

Offener Brief

Sofortige Einrichtung eines eigenständigen Gleich­stellungs­aus­schus­ses

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte […] Mehr lesen →

Zur Kommunalwahl 2020 hat der AKF Köln frauenpolitische Fragen an die Kölner Parteien CDU, FDP, Grüne, Linke und SPD gestellt. Erste Antworten zu diesem frauenpolitischen Fragenkatalog zu konkreten Handlungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene sind auf dieser Website veröffentlicht. Hier geht es zu den Frauenpolitischen Wahlprüfsteinen zur Kommunalwahl 2020

Am 18. August 2020 gab es auch wieder eine Podiumsdiskussion zu den Wahlprüfsteinen mit Kandidatinnen.

Die Kölner Internetzeitung report-K führt zur Kommunalwahl 2020 Interviews zum Thema Frauenpolitik in Köln:
www.report-k.de/gleichstellungsausschuss-und-gender-budgeting-frauenpolitik-in-koeln-zur-kommunalwahl-2020-128953/
Unter den Videos ist auch eines zu den AKF-Wahlprüfsteinen:


Mit Anklicken des YouTube-Videos wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, damit das Video abgespielt werden kann. Dabei werden u.a. die IP-Adresse gespeichert und Cookies für Google gesetzt. Mehr dazu: Datenschutz.

Christine Schmidt vom Freien Lokalrundfunk Köln e.V. – FLoK (www.flok.de) war am 7. März 2020 beim IFT im Rathaus und interviewte Dr. Marita Alami als Organisatorin des Info- & Netzwerkmarktes und Vertreterin des AKF Köln. Am ersten Montag im April 2020 wurde das Gespräch in der FLoK-Reihe ‚Vox-Populi‘ auf Radio Köln ausgestrahlt.

 
Der zweite Teil der Sendung ist dem Frauen*streik Bündnis Köln gewidmet, das ebenfalls mit einem Stand auf dem ‚Markt der Möglichkeiten‘ vertreten war.

Die vollständige Sendung findet sich auf soundcloud.com.