Aktuelles

Henriette Reker, Behshid Najafi
v.l.n.r.: Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Behshid Najafi. Foto: Stadt Köln/Stephan Dorsch
Am 31. Mai 2022 verlieh die Stadt Köln Behshid Najafi den Else-Falk-Preis für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Frauenrechte und ihren Einsatz im Kampf gegen Sexismus und Rassismus in Köln. Seit Jahrzehnten setzt sich die Deutsch-Iranerin für die Sichtbarmachung der […] Mehr lesen →
Eintrag des AKF Köln im Kölner Frauen*Stadtplan

Hier geht es zum Kölner Frauen*Stadtplan: frauenstadtplan.koeln

 
Am Internationalen Frauentag 2022 ist der Kölner Frauen*Stadtplan online gegangen. Zu den ersten Einträgen gehört auch der AKF Köln am Ort seiner Gründung: Neu­­markt 18.

Der Kölner Frauen*Stadtplan ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Frauen*leben in Köln mit dem Kölner Frauengeschichtsverein und dem Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln: frauenstadtplan.koeln

In seiner Sitzung vom 31.01.2022 hat der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Rates der Stadt Köln einstimmig Gender-Budgeting für Köln beschlossen. Für die Kölner Frauenorganisationen, allen voran das FrauenForum KölnAgenda, ist das ein großer Tag! Arbeiten […] Mehr lesen →
Else Falk
Else Falk

Zum zweiten Mal verleiht die Stadt Köln im März 2022 den Kölner Frauenpreis. Der mit 5.000 Euro dotierte Else-Falk-Preis würdigt „außergewöhnliches Engagement von Frauen bei der Gleichstellung von Frauen und Männern oder Mädchen und Jungen“. Der Preis ist neben der Unterzeichnung der Europäischen Charta der Gleichstellung ein weiteres Bekenntnis der Stadt zum Grundsatz der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Bis zum 31. OKtober 2021 können sich Frauen selbst bewerben oder von Vereinen, Projektteams, Initiativen, gewerblichen Betrieben und Institutionen vorgeschlagen werden.

Alice Neven DuMont und Else Falk
Alice Neven DuMont und Else Falk
Mittwoch, 21. April 2021, 19.30 Uhr, online: Informativ und spannend war der Vortrag von Irene Franken zu Else Falk und ihrer Zeit, an den sich eine weiterführende Diskussion mit den interessierten Zuhörerinnen anschloss. Schulter an Schulter haben sie gearbeitet während […] Mehr lesen →

Sonntag, 7. März 2021, 12 – 18 Uhr mit Workshops, Fachvorträgen, Interviews und Musik

Motto: „lokal verbunden • digital vernetzt • im Handeln vereint“ Der erste Teil der Veranstaltung (12 – 13.30 Uhr) wurde aus dem Senftöpfchen-Theater gestreamt. Anlässlich des […] Mehr lesen →