12. November 2019
Seminartag: Non-Profit-Management für Frauenorganisationen
9. November 2019: Der AKF-Seminartag mit vier Workshop-Einheiten mit Inputs zu Theorie und Praxis zu Corporate-Identity, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Fundraising wurde sehr gut angenommen.
Anlässlich seines 110jährigen Bestehens veranstaltete der AKF Köln den Seminartag in Kooperation mit […] Mehr lesen →18. Mai 2019
Was macht eigentlich eine kommunale Gleichstellungsbeauftragte?
3. April 2019: Spannend war es für die Teilnehmerinnen des AKF-Frühjahrstreffens eine Frau der ersten Stunde zu erleben. Silke Tamm-Kanj präsentierte lebensnah ihre Arbeit als kommunale Gleichstellungsbeauftragte und wie wichtig dafür die Vernetzung mit den Frauenorganisationen vor Ort ist.
In […]
Mehr lesen →
29. Oktober 2018
Frauen in der Kultur – Frauenkultur – feministische Kultur
6. Oktober 2018: Viele Anregungen und Denkanstöße nahmen die ca. 25 Teilnehmenden mit vom Herbsttreffen des AKF Köln.
Nachdem Vertreterinnen von ‚And She Was Like: BÄM!‘, vom Stuttgarter Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V. und vom q[lit]*clgn e.V. ihre Arbeit und […] Mehr lesen →13. Mai 2018
Netzwerken für die Macht – Gemeinsam Veränderungen gestalten
24. April 2018: Aufmerksam verfolgten die Teilnehmende des AKF-Frühjahrstreffens den kurzen Impuls zum Thema ‚Netzwerken‘ und machten sich dann selbst ans Werk.
Dass Frauen wirksam und kontinuierlich netzwerken, zeigt schon die Vielzahl und Power von Frauenengagement in Frauenzusammenschlüssen, wie sie […] Mehr lesen →11. Oktober 2017
Feminismus als Trend bei Frauen und Männern
30. September 2017: Angeregt diskutierten ca. 30 Teilnehmende beim Herbsttreffen des AKF Köln über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der ‚drei Frauenbewegungen‘, wie sie im Podiumsgespräch vorgestellt worden waren.
Seit der französischen Revolution kämpfen Frauen für die Gleichberechtigung und die Gleichstellung, […] Mehr lesen →
v.l.n.r.: Gisela Stahlhofen (Linke), Luisa Schwab (Grüne), Birgitta Nesseler-Komp (CDU), Sylvia Laufenberg (FDP), Anne Schulz (Moderation). Die SPD-Frauen waren wegen ihrer Nominierungskonferenz für die Landtags- und für die Bundestagswahl verhindert.
4. Oktober 2017
Was tut Köln für die Gleichstellung von Frauen und Männern? – Podiumsdiskussion zu den AKF-Wahlprüfsteinen
5. November 2016: Podiumsgespräch mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Kölner Ratsfraktionen
Die SPD-Frauen waren leider wegen ihrer Nominierungskonferenz für die Landtags- und für die Bundestagswahl verhindert. Daher berichteten, was sie in Sachen Frauenpolitik in unserer Stadt bisher auf den Weg […] Mehr lesen →30. August 2017
Speednetworking mit Kölner Frauenorganisationen – ein Austausch der anderen Art
26. April 2017: Sehr gut angenommen wurde das Vernetzungsangebot beim Frühjahrstreffen des AKF Köln.
Wer sind Sie und was tun Sie? Diese und weitere Fragen beantworteten Vertreterinnen Kölner Frauenvereine, -verbände und -netzwerke auf eine etwas andere, sehr unterhaltsame und lebendige […] Mehr lesen →20. April 2016
▲
Die Zukunft des Ehrenamtes aus Frauensicht – Freiwilliges Engagement, Bürgerinnenbeteiligung, neue Netzwerke
19. April 2016: Frühjahrstreffen des AKF Köln mit Sibylle Picot zum freiwilligen Engagement von Frauen
Frauen sind etwas weniger als Männer in Gruppen, Vereinen, Organisationen aktiv (2009 F 69% zu M 74%). An diesem Unterschied der Geschlechter hat sich in […] Mehr lesen →26. November 2015
Mehr Stolz, Ihr Frauen!? – Dialog zwischen den Generationen über den Stolz der Frauen
31. Oktober 2015: AKF-Herbsttreffen mit Antje Schrupp
Ein voller Erfolg war das Herbsttreffen 2015 des AKF mit der Frankfurter Philosophin und Netzfeministin Antje Schrupp. Sehen Sie weitere Bilder im Album! Ausgehend vom geflügelten Wort der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm, die 1901 […] Mehr lesen →16. Oktober 2015









