Aktuelles

Das ist der Titel des Fachbetrags von AKF Köln und FrauenForum Köln­Agenda in den „Kölner Impulsen“ vom Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln.

Die Beiträge in „Impulse für die nachhaltige Transformation Kölns“ umfassen jeweils eine kritische Bestandsaufnahme kommunaler Handlungsfelder sowie konkrete Vorschläge für die nächsten Schritte, gerichtet an Rat, Verwaltung und Gesellschaft.

Hier ist der Fachbeitrag „Geschlechtersensibilität für eine tatsächliche Gleichstellung“ als pdf-Datei (890 KB) oder hier zum direkt online Lesen.

Die Autor*innen und Macher*innen der Kölner Impulse. Bild zum Vergrößern anklicken. Foto: Gülten Hamidanoglu [Businessfotos Köln]

Hier sind die vollständigen „Kölner Impulse“ als pdf-Datei (3 MB).
Frühjahrstreffen 2025 mit Antje Schrupp
Auf großes Interesse stieß der Abend mit Antje Schrupp beim AKF-Frühjahrstreffen 2025
7. Oktober 2024 | 27. Mai 2025

Wo steht der Feminismus heute?

Ein spannender Abend war es mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp aus Frankfurt a.M. am Dienstag, 29.04.2025. Bilder vom Frühjahrstreffen 2025 gibt es im Album! Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld […] Mehr lesen →
Wir möchten, dass Frauen auch in der nächsten IHK-Vollversammlung angemessen repräsentiert sind. Das geht nur, wenn Frauen, die kandidieren, auch gewählt werden. Unsere Aufruf an die Mitglieder der IHK zu Köln: Achten Sie auf die Ankunft der Wahl-Unterlagen. Sie sollten […] Mehr lesen →
Donnerstag, 26.09.2024, 17 – 21 Uhr “Frauen-Business-Tag trifft…” Der 13. Frauen-Business-Tag findet in der Kölner Flora statt. Er ist DAS Netzwerktreffen für starke Frauen aus Wirtschaft und Politik – und alle, die sich dafür interessieren. Das Motto lautet wie immer: […] Mehr lesen →

Anlässlich der Kommunalwahl 2025 stellt der AKF Köln – Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen – wieder Fragen an die demokratischen Parteien. Dabei geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten unserer Stadt auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter. Sehen Sie hier die Fragen – die Antworten folgen, wenn die Wahl näher rückt.
Die Podiumsdiskussion dazu mit Kölner Ratskandidatinnen gibt es am Samstag, 06.09.2025, 11 – 13 Uhr: Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat

Der Else-Falk-Preis 2024 geht an Christiane Lehmann.
Foto: Stadt Köln/Stephan Dorsch
Am 23. Mai 2024 verlieh die Stadt Köln Christiane Lehmann den Else-Falk-Preis für ihr herausragendes Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Männern bzw. Mädchen und Jungen in Köln. Seit Jahrzehnten setzt sich die Tischlerin und Sozialarbeiterin erfolgreich dafür ein, […] Mehr lesen →