
Sehr gut besucht war am 06.09.2025 das Podiumsgespräch mit sechs Kandidatinnen für den Rat der Stadt Köln zu den AKF-Wahlprüfsteinen. Weitere Themen waren u.a. der so erfolgreiche Gleichstellungsausschuss im Stadtrat und die Frage, wie zukünftig verhindert werden kann, dass Angebote für Mädchen und Frauen ohne vorherige Gespräche auf Streichlisten kommen.
Bilder vom Herbsttreffen 2025 gibt es im Album!
Zur Kommunalwahl 2025 hat der AKF Köln den Parteien 28 Fragen gestellt. Darin geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten unserer Stadt auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter.
Die Fragen und die Antworten finden sich unter kommunal.akf.koeln.
An diesem Vormittag lernen wir Kandidatinnen für den Stadtrat kennen und diskutieren mit ihnen die Antworten ihrer Parteien:
- Derya Karadag, Ratskandidatin B’90/Grüne
- Barbara Lorsbach, Ratskandidatin CDU
- Maria Helmis-Arend, Ratskandidatin SPD
- Momo Eich, Ratskandidatin Die Linke
- Stefanie Ruffen, Ratskandidatin FDP
- Jennifer Glashagen, Ratskandidatin Volt
Wie bei jedem AKF-Herbsttreffen ist anschließend noch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken.
Veranstaltet in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie Köln, www.melanchthon-akademie.de.
Eintritt frei.
Dies war die Einladung: Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Ratskandidatinnen_06.09.2025 (pdf-Datei, 220 KB)
Veranstaltungsort:
Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9, 50678 Köln, Lageplan