Aktuelles

22. Oktober 2025

Frauen und Armut in Köln

Dienstag, 21.04.2026, 19.30 – 21.30 Uhr

– Vortrag und Austausch – Frauen haben ein erheblich höheres Risiko, arm zu sein, als Männer und je älter sie werden, desto größer wird der Unterschied. Warum ist das so? Wie sieht es in […] Mehr lesen →
Donnerstag, 25.09.2025, 17 – 21 Uhr Motto: „Köln – Düsseldorf – Berlin“ Der 14. Frauen-Business-Tag findet auf der MS RheinMagie statt. Er ist DAS Netzwerktreffen für starke Frauen aus Wirtschaft und Politik – und alle, die sich dafür interessieren. Programm: […] Mehr lesen →
Kölner Ratskandidatinnen im Podiumsgespräch Spetember 2025
v.l.n.r.: Derya Karadag (Grüne), Barbara Lorsbach(CDU), Maria Helmis-Arend (SPD), Momo Eich (Linke), Stefanie Ruffen (FDP), Jennifer Glashagen (Volt)
2. April 2025 | 19. September 2025

Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat

Sehr gut besucht war am 06.09.2025 das Podiumsgespräch mit sechs Kandidatinnen für den Rat der Stadt Köln zu den AKF-Wahlprüfsteinen. Weitere Themen waren u.a. der so erfolgreiche Gleichstellungsausschuss im Stadtrat und die Frage, wie zukünftig verhindert werden kann, dass Angebote […] Mehr lesen →
Eva Pohl wurde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Zur feierlichen Überreichung dieser hohen Auszeichnung an Eva Pohl und drei weitere Geehrte gab Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 08.08.2025 einen Empfang im Hansa-Saal des Historischen Rathauses zu […] Mehr lesen →

Als Teil der Zivilgesellschaft war der AKF Köln eingeladen, an den drei Sitzungen des ‚Runden Tisches Mobilität und Gesellschaft‘ teilzunehmen (13.03.2023, 29.02.2024, 27.11.2024). Marita Alami hat die Termine wahrgenommen und die besonderen Belange von Frauen und Menschen mit Sorgeverantwortung eingebracht. Die Treffen waren gekennzeichnet von einer hohen Wertschätzung der Stadt Köln; die anwesenden Vertreter:innen hörten sehr genau zu und nahmen das Geäußerte in ihre Arbeit auf.

Die Antragsfrist für das diesjährige Förderprogramm endet am 30. April 2025. Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern hat in seiner Sitzung am 13. Juni 2022 das Förderprogramm „Gleichstellung von Frauen und Männern“ beschlossen. Das Programm fördert und […] Mehr lesen →
Foto Gisela von Löhneysen
10. Februar 2025 | 16. Juni 2025

Internationaler Frauentag (IFT) – Frauenrechte sind Menschenrechte!

Ein voller Erfolg war am Samstag, 08.03.2025, 15 – 18 Uhr, die zentrale IFT-Veranstaltung im Historischen Rathaus der Stadt Köln mit dem ‚Markt der Möglichkeiten‘ und einem Workshop, der sich mit dem Online-Trend #tradwife auseinandersetzte. Dem AKF-Aufruf zur Teilnahme als […] Mehr lesen →

Am 28. Januar 2025 hat sich die neue IHK-Vollversammlung konstituiert und ein Präsidium gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurde Dr. Nicole Grünewald als Präsidentin der IHK zu Köln. Damit bleibt es dabei: Als eine der fünf größten Industrie- und Handelskammern der Republik hat Köln weiterhin eine Frau an der Spitze!
Und nicht nur das: der Frauenanteil in der Vollversammlung konnte noch einmal erhöht werden und liegt nun bei 34,78 %. Im 11-köpfigen Präsidium ist er noch höher: er beträgt 36,36 %. Vor dem Hintergrund, dass 2023 laut Mikrozensus 34 % aller Selbstständigen weiblich waren, sind 35 % und 36 % bei der IHK zu Köln ein wunderbares Ergebnis!