Bundesverdienstkreuz für Eva Pohl – wir gratulieren!

Bundesverdienstkreuz für Eva Pohl, 08.08.2025

Eva Pohl wurde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Zur feierlichen Überreichung dieser hohen Auszeichnung an Eva Pohl und drei weitere Geehrte gab Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 08.08.2025 einen Empfang im Hansa-Saal des Historischen Rathauses zu Köln.

Eva Pohl hat sich in den letzten mehr als 40 Jahren über die Maßen beruflich und ehrenamtlich um die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern verdient gemacht.

Einige Eckdaten:

  • Pionierarbeit zum Thema Mobbing in der ÖTV (Mitglied seit 1979, 1991 – 2001 stellv. Vorsitzenden der ÖTV-Frauen Köln)
  • Personalratsarbeit mit Schwerpunkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Agentur für Arbeit Köln (1985 – 1998, 1992 – 1998 als freigestellte Personalrätin und stellv. Vorsitzende)
  • Erfolgreichen Zusammenführung der sehr unterschiedlichen Frauenbereiche der fünf Ursprungsgewerkschaften von ver.di (2001- 2004 stellv. Vorsitzende des ver.di- Bezirksfrauenrates Köln, 2004 bis 2010 Vorsitzende des ver.di- Bezirksfrauenrates Köln, 2005 bis 2020 Vorsitzende des DGB-Regionsfrauenausschusses / -Stadtfrauenausschusses Köln)
  • Pionierarbeit und herausragende Netzwerkarbeit sowie erfolgreiche Beispiele guter Praxis (z.B. die Veranstaltungsreihe ‚Frauen gründen anders‘, ‚Kompass für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer‘) als erste Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Köln (1998 – 2020)
  • Gleichstellungsarbeit auf Kölner Ebene mit den Gleichstellungsbeauftragen von Hochschulen und Behörden
  • Ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Köln (1998 – 2010)
  • Ehrenamtliche Richterin am Bundessozialgericht (2010 – 2021)
  • Vorstandsarbeit im Arbeitskreises Kölner Frauenvereinigungen (seit 2013 stellv. Vorsitzende)
  • Nach Beendigung der Erwerbstätigkeit 2020: Qualifizierung zur Demenzbegleiterin, Engagement zu Themen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der SPD Köln und zur Armut bei Rentner*innen (‚Ohne Moos nix los‘).

Eva Pohl ist eine der tragenden Säulen der Gleichstellungsarbeit in der Millionenstadt Köln. Z.B. rettete sie die so wichtige Veranstaltungsreihe ‚Frauen gründen anderes‘, nachdem die ursprüngliche Federführung 2006 nicht mehr fortgesetzt werden konnte, und führte sie mit sehr viel Engagement weiter. Die Veranstaltungsreihe ist in dieser Form und Kontinuität bundesweit einzigartig, denn sie lebt von der dauerhaften erfolgreichen Zusammenarbeit einer Institution (Agentur für Arbeit Köln) mit ehrenamtlichen Vertreterinnen zivilgesellschaftlicher Frauenorganisationen unterschiedlichster Art.

Durch ihr engagiertes und stets fachlich fundiertes Eintreten für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist sie eine gefragte Gesprächspartnerin für Podiumsdiskussionen und Interviews in Presse, Funk und Fernsehen.

Eva Pohl ist eine große Netzwerkerin und geduldige Beraterin mit Herz, die sich durch eine besondere Verbindung von gewerkschaftlichem und feministischem Engagement im Hauptamt und im Ehrenamt weit über die gewerkschaftliche und berufliche Sphäre hinaus auszeichnet.

Dabei setzt sie ihr organisatorisches Können ein wie z.B. bei einer ‚Frauenmesse‘ Ende der 90er Jahre zusammen mit der ersten kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Lie Selter in der Agentur für Arbeit Köln, ihr fachliches Können, z.B. durch Arbeitsmarktberichte zur Frauenerwerbstätigkeit in Köln, ihr Können im Bereich Öffentlichkeitsarbeit durch stetige Sensibilisierung von Frauen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie ihr publizistisches Können bei gründlich recherchierten Veröffentlichungen wie dem immer aktuell gehaltenen „Kompass für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer“.

Ihre hervorstechenden Persönlichkeitsmerkmale sind unbedingte Verlässlichkeit und Solidarität bis in den privaten Bereich hinein, z.B. bei der freiwilligen Betreuung einer schwer erkrankten ehrenamtlichen Kollegin ohne Angehörige bis in den Tod.

Wir als Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen sind stolz und glücklich, dass Eva Pohl trotz gesundheitlicher Widrigkeiten weiterhin als stellvertretende Vorsitzende im AKF-Vorstand mitarbeitet.