Menü
  • Home
  • Unsere Mitglieder
    ▼
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    ▼
    • Wie wir arbeiten
    • Frauenpolitische Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025
    • Frauenpolitische Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020
    • Else-Falk-Preis – Kölner Frauenpreis
  • Geschichte
    ▼
    • Historischer Abriss
    • Else Falk (1872 – 1956)
    • 100 Jahre Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
  • Aktuelles
  • Bilderalbum
  • Kontakt / Impressum
    ▼
    • Das Vorstandsteam
    • Datenschutz

AKF Köln – Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen

Dachverband Kölner Frauenverbände, Frauenvereine, Frauennetzwerke

AKF Köln – Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen - Dachverband Kölner Frauenverbände, Frauenvereine, Frauennetzwerke AKF Köln – Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen - Dachverband Kölner Frauenverbände, Frauenvereine, Frauennetzwerke
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Wie wir arbeiten
    • Frauenpolitische Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025
    • Frauenpolitische Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020
    • Else-Falk-Preis – Kölner Frauenpreis
  • Geschichte
    • Historischer Abriss
    • Else Falk (1872 – 1956)
    • 100 Jahre Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
  • Aktuelles
  • Bilderalbum
  • Kontakt / Impressum
    • Das Vorstandsteam
    • Datenschutz
Home ► Bilderalbum ► 2022 Weltfrauentag

2022 Weltfrauentag

11. Juni 2022: Die Freude war groß über das Wiedersehen und Neu-Kennenlernen bei der nachgeholten IFT-Veranstaltung mit Workshops, Info- und Netzwerkmarkt der Kölner Frauenorganisationen und Café. Mehr zum Open House ausnahmsweise im Bürgerhaus Stollwerck: Internationaler Frauentag (IFT) – Open House nachgeholt

Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten
Weltfrauentag 2022, Foto Stadt Köln/Sandra Josten

◄ 1 2
Bilderalbum

Beitragsnavigation

← 2022 Frühjahrstreffen 2022 Herbsttreffen →
  • Fotos von Eva Pohl (2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025), Maria Grote (2009), Eva Hehemann (2010, 2012), Elisabeth Faßbender (2012), Julia von Dewitz und Frauke Greven (2011), Jacqueline Crawford (2013, 2014), Stadt Köln (2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2019, 2020, 2022, 2023, 2024), Charlotte Bijerch (2013, 2015), Irmgard Kopetzky (2014, 2016, 2017, 2020, 2022, 2025), Anne Tucker (2014), medica mondiale (2014), Eleonore Schwalbach (2015), Helena Große-Stoltenberg (2016), Jeanne-Franca Vollmar (2016), Wiltrud Hammelstein (2017), Regina Kaiser (2017), Carolina Brauckmann (2017), Elke Glatzer (2017), Marlies Hesse (2017), Gisela von Löhneysen (2018, 2022, 2025), Monika Holtschneider (2018), Beate Wirth-Weigelt (2018, 2020), Kirsten Reinhardt (2018, 2024, 2025), Maja Demmler (2018), Brigitte Schäfer (2018), Marita Alami (2019, 2022, 2023, 2024), Goldita Nasta (2019), Amila Radoch-Hamzić (2022, 2023), Hamide Akbayir (2024), Doris Spindler (2024), Monika König (2024), Cornelia Köhler (2025).
  • Zufallsbild aus dem Album

    Internationaler Frauentag 2011
    → Bilderalbum

    Kommende Veranstaltungen

    • Frauenpolitik bei Wahlen

      Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat

    Aktuelles: Aus unserer Arbeit

    • Frühjahrstreffen 2025 mit Antje Schrupp

      Wo steht der Feminismus heute?

    • AKF-Mitwirkung am nachhaltigen Mobilitätsplan für Köln

    • Förderprogramm Gleichstellung Stadt Köln 2025

      Förderprogramm Gleichstellung von Frauen und Männern

    • Internationaler Frauentag (IFT) – Frauenrechte sind Menschenrechte!

    • Großer Erfolg für die Frauen bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung Köln

      35 Prozent Frauen in der IHK-Vollversammlung, 36 Prozent im Präsidium

    • Massive Kürzungen im Haushaltsentwurf der Stadt Köln bei Frauenarbeit

      Petition und offene Briefe – Erfolg!

    → Alle Nachrichten aus der Arbeit des AKF Köln

    AKF-Mitgliedsorganisationen

    • Terre des Femmes
      Terre des Femmes Städtegruppe Köln
    • Soroptimist Köln-Römerturm
      Soroptimist International (SI) Club Köln-Römerturm
    • Zonta Club Köln
      ZONTA International Club Köln
    • Frauenverband Courage
      Frauenverband Courage e.V., Courage – Köln
    • Lions Köln-Ursula
      Lions-Club Köln-Ursula
    • djb
      Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb) Regionalgruppe Köln
    • EWMD
      European Women’s Management Development International Network – EWMD Rhein-Ruhr e.V.
    • AG AKAD FM-FM der Vereins Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.
      AG AKAD FM-FM des Vereins Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.
    • WBC-Cologne e.V.
      Womans Business Club Cologne e.V.
    • vbm
      Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM)
    • Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Köln
      Katholischer Deutscher Frauenbund Köln
    • FrauenMediaTurm
      FrauenMediaTurm – Feministisches Archiv und Bibliothek
    • In Via
      IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V.
    • Vorbildunternehmerinnen Köln
      AK Kölner Vorbildunternehmerinnen
    • Sci Viam
      Sci Viam | Loge der Deutschen Freimaurerinnen
    • dib
      deutscher ingenieurinnenbund (dib) e.V.
    • UFH
      Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln e.V. (UFH)
    • GEDOK Köln
      GEDOK Köln – Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
    • Soroptimist Club Köln
      Soroptimist International (SI) Club Köln
    • Grüne Frauen Köln
      AK Feminismus der Kölner GRÜNEN
    • Notruf Köln
      Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen – Frauen gegen Gewalt e.V.
    • kfd
      Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Stadtverband Köln
    • Handwerkerinnenhaus Köln
      Handwerkerinnenhaus Köln e.V. (HWH)
    • Soroptimist Köln-Kolumba
      Soroptimist International (SI) Club Köln-Kolumba
    • Frauenberatungszentrum Köln e.V.
      Frauenberatungszentrum Köln e.V.
    • Zonta Club Köln 2008
      Zonta International Club Köln 2008
    • WIZO Gruppe und AVIV Köln e.V.
      WIZO Gruppe und AVIV Köln e.V.
    • FidAR
      Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.
    • ILC Köln
      Internationaler Lyceum Club Köln e.V.
    • FU Köln
      Frauen Union der CDU Köln
    • SPD Frauen
      SPD Frauen Köln
    • DGB-Stadtfrauenausschuss
    • Beginen
      Beginen Köln e.V.
    • BPW
      BPW Germany e.V., Club Köln
    • Journalistinnenbund
      Journalistinnenbund e.V.
    • Femme Total
      Femme Total e.V.
    • Frauen gegen Erwerbslosigkeit
      Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.
    • Kölner Frauengeschichtsverein
      Kölner Frauengeschichtsverein e.V.
    • Medica Mondiale
      medica mondiale e.V.
    • VdU
      Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VDU) Landesverband Rheinland
    • FMCK
      Frauenmusikclub Köln e.V.
    • Pinkstinks
      Pinkstinks Germany e.V.
    • LISA
      LISA – Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen Köln
    • Wirtschaftsweiber e.V. Regionalgruppe NRW
    • FrauenForum KoelnAgenda
      FrauenForum KölnAgenda
    • VDI
      VDI Kölner Bezirksverein e.V., Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf
    • Kreisfrauenausschuss des SoVD
    • SkF Köln
      Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF)
    • Stiftung Frauen*leben in Köln
      Stiftung Frauen*leben in Köln
    • Liberale Frauen
      Liberale Frauen Bezirksverband Köln
    • Gender Studies in Köln
      GeStiK – Gender Studies in Köln
    → alle Mitgliedsorganisationen

    Tags

    AKF-Jubiläum AKF-Veranstaltung Dachverband Else-Falk-Preis FBT Frauen-Business-Tag Frühjahrstreffen Gender Budgeting Gender Equality Geschichte Gleichstellungsausschuss Gleichstellungsbeauftragte Herbsttreffen IFT Köln IHK Vollversammlung Internationaler Frauentag Kölner Frauenpreis Netzwerken OBR Köln ONE BILLION RISING Wahlprüfsteine Über uns
    © 2007-2025 AKF Köln   –   Datenschutz   –   powered by www.forumf.de
    ▲