Wahlaufruf zur IHK-Vollversammlungswahl 2019

Wir möchten, dass Frauen in der nächsten IHK-Vollversammlung angemessen repräsentiert sind. Das geht nur, wenn Frauen, die kandidieren, auch gewählt werden.

Daher haben wir die Kandidatinnen für die Vollversammlung gefragt, ob sie auf unserem Wahlaufruf erscheinen wollen und ihnen zwei Fragen in Bezug auf (berufstägige) Frauen und Unternehmerinnen gestellt. Sehen Sie die Kandidatinnen, die sich beteiligt haben!

Und nun sind Sie am Zuge:
  Achten Sie auf die Ankunft der Briefwahl-Unterlagen. Sie sollten bis zum 1. Oktober 2019 bei Ihnen eingetroffen sein. Falls nicht: fordern Sie sie bei der IHK zu Köln an.
  Finden Sie Ihre Wahlgruppe in diesem Wahlaufruf.
  Bitte wählen Sie – jede Stimme zählt!
  Und: Sagen Sie es weiter, damit auch bei anderen die Briefwahl-Unterlagen zum Einsatz kommen und nicht im Papierkorb landen.

Ihr Stimmzettel muss zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 4. November 2019 bei der IHK zu Köln eingehen.

24 Kandidatinnen nach Wahlgruppen:

Prof. Katja Becker

Unternehmen
beau bureau design
Kontakt-E-Mail
Internetadresse
Frage 1 Ich bin aktiv in einem Frauen- oder Unter­neh­mer­in­nen­ver­band oder einem Frauennetzwerk:
Sonstiges Engagement zum Thema:

Ich bin Mitinitiatorin des iphiGenia Gender Design Awards, der seit 2017 in Köln vergeben wird und gendersensible Produkte oder Initiativen auszeichnet. Ziel ist es, klischeefreie Angebote vorzustellen. Der Preis wird international vergeben und von der Stadt Köln gefördert. Außerdem engagiere ich mich als Mentorin beim Projekt CyberMentor (Universität Regensburg/Schulpädagogik).

Frage 2 Welche Ziele werden Sie in Bezug auf berufstätige Frauen und Unternehmerinnen verfolgen, wenn Sie in der IHK-Vollversammlung sind?

Ich gehöre der Vollversammlung der IHK Köln seit 2009 an und bin in diesem Zusammenhang Mitinitiatorin des Frauen-Business-Tags der IHK Köln, der einige Jahre erfolgreich (als zeitweise größte Veranstaltung) durchgeführt wurde. Einsetzen möchte ich mich für

  • Erhöhung der Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft
  • Frauen in Führungspositionen
  • Frauen in der Wissenschaft/Lehre/Forschung
  • Vernetzung, Netzwerkarbeit
  • Professionalisierung
  • Mehr Entscheiderinnen in der Kreativ- und Medienwirtschaft
Zusätzlich mitgeteilt

Als Mitglied der Vollversammlung kenne ich die Industrie- und Handelskammer zu Köln. Es ist mir wichtig, die Themen Transparenz, Digitalisierung und Beitragssenkung stärker voranzubringen. Dafür setze ich mich ein – mit einem starken Team. Mehr unter New-Kammer.de